FreeHand MX 2004 ist wie alle vorangegangenen Versionen ein vektorbasiertes Zeichenprogramm, wurde jedoch um einige zusätzliche Funktionen ergänzt. Bei Vektoren handelt es sich um eine mathematische Berechnung der einzelnen Elemente. Linien werden nur durch Anfangspunkt und Endpunkt gekennzeichnet, Kurven durch die sogenannte Bezierformel, wobei die Richtung, die Krümmung und die Anfangs- und Endkoordinaten benötigt werden.
Dadurch, dass in FreeHand nicht jeder einzelne Bildpunkt mit seinen Informationen gespeichert wird, sondern nur einzelne Koordinaten, reduziert sich die Dateigröße entsprechend.
Bei Bildbearbeitungsprogrammen, wie z.B. Adobe Photoshop, werden die Informationen der einzelnen Bildpunkte abgespeichert, weshalb die Dateien dort entsprechend erheblich größer sind.
Kursinhalte: